Unsere Einrichtung basiert auf einer Elterninitiative, was bedeutet, dass die Bezugspersonen/ Mitglieder aktiv in verschiedene Entscheidungen, Planungen und sonstige Abläufe einbezogen werden können. Diese Partizipation ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern/ Bezugspersonen, Kindern und pädagogischen Fachkräften.

Mit nur 12 Kindern und 4 qualifizierten pädagogischen Fachkräften sowie einer engagierten Reinigungskraft ist unsere Einrichtung bewusst klein gehalten. Diese Überschaubarkeit trägt wesentlich zu einem familiären und intimen Umfeld bei, in dem jeder jeden kennt. Die enge Bindung innerhalb der Gruppe und des Teams fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine vertrauensvolle Atmosphäre.

In unserer Einrichtung gibt es keine strengen Hierarchien oder festen Rollenverteilungen. Stattdessen arbeiten alle Teammitglieder Hand in Hand und auf Augenhöhe zusammen. Diese kooperative Arbeitsweise stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und fördert die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Unsere liebevoll eingerichteten Gruppenräume sind so gestaltet, dass sie ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden vermitteln. Die Räume sind kindgerecht ausgestattet und bieten zahlreiche Anreize zum Entdecken und Spielen, was die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.

Die pädagogische Arbeit unserer Fachkräfte zeichnet sich durch Herzlichkeit, Freude und Engagement aus. Mit viel Spaß und Leidenschaft widmen sie sich den täglichen Aufgaben und der Betreuung der Kinder. Dabei legen sie großen Wert auf eine individuelle Förderung und die Berücksichtigung der Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes.

Besonders erwähnenswert ist das hohe Maß an Mitbestimmung und Mitgestaltung, das den Eltern bei uns eingeräumt wird. Diese partizipative Herangehensweise trägt nicht nur zur Transparenz und Zufriedenheit aller Beteiligten bei, sondern fördert auch die enge Bindung zwischen Eltern, Kindern und Fachkräften.


Unsere Einrichtung, die „Rappelkiste“, steht somit für eine familiäre, herzliche und engagierte Betreuung, in der jedes Kind sich wohlfühlen und optimal entwickeln kann. Die kleinen Gruppengrößen und die intensive Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern ermöglichen eine individuelle und liebevolle Förderung, die sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt.